Begriffe im Judentum
Eintrag: T'schuwah - תְּשׁוּבָה

Begriffe im Judentum

Eintrag: T'schuwah - תְּשׁוּבָה

 

Eintrag:

T'schuwah

Hebräisch:

תְּשׁוּבָה

Übersetzung:

Reue, wörtlich: Rückkehr

Geschlecht:

Weiblich

Wortart:

Nomen

Wurzel:

ש.ו.ב

 
 
 

Das hebräische Wort T‘schuwah wird oft als „Reue“ übersetzt, was impliziert, dass es um Bedauern, Schuld und Scham geht. Tatsächlich zielt T‘schuwah jedoch auf etwas anderes ab. Wörtlich bedeutet es "Rückkehr".

Nach jüdischer Auffassung beschreibt der Weg der T‘schuwah keinen Neubeginn oder eine „Wiedergeburt“. Vielmehr ist er das Wiederfinden des Weges zur eigenen Seele.

Der Reueprozess beinhaltet mehrere Schritte, wie MaimonidesRambaM
רמב"ם
sie beschreibt. T‘schuwah ist ein Prozess der Selbstreflexion und Verbesserung. Der RambaM nennt vier Hauptschritte des T‘schuwah-Prozesses:

  1. Erkennen und Aufgeben der falschen Handlung.
  2. Verbales Bekenntnis der Handlung, um sie greifbar zu machen.
  3. Bedauern der Tat und die Bewertung ihres negativen Einflusses auf einen selbst oder andere.
  4. Fest entschließen, die Tat nie zu wiederholen und einen besseren Umgang damit zu visualisieren.
    Man unterscheidet zwischen Vergehen zwischen Mensch und G'tt sowie zwischenmenschlichen Vergehen.

Die erste Verwendung des Wortes תְּשׁוּבָה findet sich in D'warim, Deuteronomy, 5.Buch Mose 30:8-10

 

”ְאַתָּ֣ה תָשׁ֔וּב וְשָׁמַעְתָּ֖ בְּק֣וֹל יְהֹוָ֑ה וְעָשִׂ֙יתָ֙ אֶת־כׇּל־מִצְוֺתָ֔יו אֲשֶׁ֛ר אָנֹכִ֥י מְצַוְּךָ֖ הַיּֽוֹם׃ וְהוֹתִֽירְךָ֩ יְהֹוָ֨ה אֱלֹהֶ֜יךָ בְּכֹ֣ל מַעֲשֵׂ֣ה יָדֶ֗ךָ בִּפְרִ֨י בִטְנְךָ֜ וּבִפְרִ֧י בְהֶמְתְּךָ֛ וּבִפְרִ֥י אַדְמָתְךָ֖ לְטֹבָ֑ה כִּ֣י  יָשׁ֣וּב יְהֹוָ֗ה לָשׂ֤וּשׂ עָלֶ֙יךָ֙ לְט֔וֹב כַּאֲשֶׁר־שָׂ֖שׂ עַל־אֲבֹתֶֽיךָ׃ כִּ֣י תִשְׁמַ֗ע בְּקוֹל֙ יְהֹוָ֣ה אֱלֹהֶ֔יךָ לִשְׁמֹ֤ר מִצְוֺתָיו֙ וְחֻקֹּתָ֔יו הַכְּתוּבָ֕ה בְּסֵ֥פֶר הַתּוֹרָ֖ה הַזֶּ֑ה כִּ֤י תָשׁוּב֙ אֶל־יְהֹוָ֣ה אֱלֹהֶ֔יךָ בְּכׇל־לְבָבְךָ֖ וּבְכׇל־נַפְשֶֽׁךָ׃“

(ספר דברים, פרק ל', פסוקים ח'-י' )

„.Du aber wirst zurückkehren und gehorchen der Stimme von HaSchem, und ausüben all seine Gebote, die ich dir heute gebiete. Und HaSchem, dein Gott, wird dich erhalten in allem Werk deiner Hände, in deiner Leibesfrucht und in der Frucht deines Viehes und in der Frucht deines Erdbodens, zum Heile; denn HaSchem wird sich wieder über dich zum Guten freuen, wie er sich gefreut über deine Väter. Wenn du gehorchen wirst der Stimme von HaSchem, deines Gottes, zu beobachten seine Gebote und seine Satzungen, die in diesem Buche der Lehre geschrieben; so du zurückkehren wirst zu HaSchem, deinem Gott, mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele.“

(D'warim, Deuteronomy, 5.Buch Mose 30:8-10)
 
 
transparent to purple gradient