Tora-reading.png

Der Wochenabschnitt
בְּרֵאשִׁית
B'reschit

Aktuelle Themen zur Wöchentlichen Parascha, aus Jerusalem der Heiligen Stadt, ת"ו


B'reschit -  am Anfang war das (versteckte) Licht

Die erste Paraschah פָּרָשָׁה
Wochenabschnitt
des Chumasch [חוּמָּשׁ - der Fünf Bücher Moses], heißt „B’reschit“בְּרֵאשִׁית
am Anfang
. Wie wir in der Vergangenheit gelernt haben, gibt es eine ganze Reihe von Einsichten alleine zum ersten Buchstaben der Torah (siehe hier).

 
 

 

Or HaGanus

”וַיֹּ֥אמֶר אֱלֹהִ֖ים יְהִ֣י א֑וֹר וַֽיְהִי־אֽוֹר׃“

(בראשית א' ג')

„Und Gott sprach: Es werde Licht; und es wurde Licht.“

(B’reschit, Genesis, 1. Buch Moses 1: 3)
 

Um welches Licht handelt es sich hier?

Es kann nicht das uns bekannte Licht sein, das von Sonne und Sternen ausgeht, denn diese Himmelskörper entstanden erst viel später, am vierten Schöpfungstag.

Chasal חז״ל
Unsere Weisen z”l
(Die Weisen der Mischnah- und Talmud-Ära)
nennen dieses Urlicht אוֹר הַגָּנוּז - Or Ha-Ganus, „das verborgene Licht“. Da es für den gegenwärtigen Zustand des Universums zu rein war, verbarg G-tt es für eine zukünftige, würdigere Welt.

 

 

Or HaGanus

”וְהָאָ֗רֶץ הָיְתָ֥ה תֹ֙הוּ֙ וָבֹ֔הוּ וְחֹ֖שֶׁךְ עַל־פְּנֵ֣י תְה֑וֹם וְר֣וּחַ אֱלֹהִ֔ים מְרַחֶ֖פֶת עַל־פְּנֵ֥י הַמָּֽיִם׃“

(בראשית א' ב')

„Es war die Erde wüst und leer gewesen und Finsternis auf der Fläche des Abgrundes, und der Geist Gottes schwebend über der Fläche der Wasser.“

(B’reschit, Genesis, 1. Buch Moses 1: 2)
 

Wir können zwischen חוֹמֶר [Chomer – Materie] und צוּרָה [Zurah - wörtlich: Form, oft auch für Funktion benutzt] unterscheiden. Holz beispielsweise ist ein Rohstoff (Chomer), aus dem viele verschiedene funktionale Gegenstände hergestellt werden können. Sobald es für die Verwendung als Tisch bestimmt ist, hat das Holz auch Zurah, Form, da es einen bestimmten Zweck erfüllt hat.

Ganz am Anfang der Schöpfung gab es nur Chomer. Haschem schuf zahlreiche Elemente, doch sie waren ohne Zurah. Ihnen fehlten Funktion und Zweck. Dieser Zustand der Unordnung und Dissonanz wird als Dunkelheit bezeichnet – „Finsternis auf der Fläche des Abgrundes“ (siehe oben). Die Torah nennt diesen instabilen Urzustand auch Tohuwabohuתֹּהוּ וָבֹהוּ
Tohu WaWohu
Wüst und Leer/
Wüstenei und Öde
, das Wort, das heute im Deutschen sehr gängig ist (und Chaos bedeutet).

Dann schuf HaSchem das Or Ha-Ganus. Dieses besondere Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Schöpfung. So wie uns normales Licht ermöglicht, unsere Umgebung zu sehen und mit ihr in Beziehung zu treten, ermöglicht das verborgene Licht den verschiedenen Elementen der Schöpfung, miteinander zu interagieren. Es beseitigte den anfänglichen Zustand der Dunkelheit, als alle Objekte isoliert und voneinander getrennt waren.

 

 

ER hüllte sich in Licht

In diesem Zusammenhang steht in den T‘hillim [תְּהִלִּים - Psalme] folgendes:

”עֹֽטֶה־א֭וֹר כַּשַּׂלְמָ֑ה
 נוֹטֶ֥ה שָׁ֝מַ֗יִם כַּיְרִיעָֽה׃“

(תהלים ק"ד ב')

„[G-tt] hüllte sich in Licht wie in ein Gewand
  [und] breitete den Himmel aus wie einen Vorhang.“

(T‘hillim, Psalm 104, 2)
 

Der Midraschמִדְרָשׁ
Schriftauslegung
(B’reschit Rabbah 3:4) erläutert diesen Vers in den Psalmen und erklärt: „G-tt hüllte sich in Licht wie in ein Gewand und ließ den Glanz seiner Herrlichkeit von einem Ende der Welt bis zum anderen erstrahlen.“

Was bedeutet es, dass HaSchem Licht „trug“?

Zunächst schuf G-tt Himmel und Erde in einem isolierten Zustand, als Chomer ohne Zurah. Dies war der instabile Zustand von Tohuwabohu. Dann sprach G-tt: „Es werde Licht“ und schuf das besondere Or Ha-Ganus, das verborgene Licht, mit dem er die Materie zu einem gemeinsamen Zweck verband.

ER „hüllte sich in das Licht“ und verlieh dem Licht dadurch seine Eigenschaft der Einheit und machte es zu einer einigenden Kraft.

Und all das nur mit den Worten: יְהִי אוֹר – J’hi Or - Es werde Licht.

 
 

 

שַׁבַּת שָׁלוֹם וּמְבֹרָךְ
Schabbat Schalom uM’worach
Ein friedlicher und gesegneter Schabbat

Benjamin Rosendahl

Um den Wochenabschnitt als PDF herunterzuladen, klicken Sie bitte auf das PDF-Symbol.

25. Tischrej 5786,   17. Oktober 2025

 

transparent to purple gradient