Begriffe im Judentum
Eintrag: Jezer HaRa’ - יֵצֶר הָרַע
Eintrag:
Jezer HaRa’
Hebräisch:
יֵצֶר הָרַע
Übersetzung:
Trieb des Bösen
Geschlecht:
Männlich
Wortart:
Nomen
Es handelt sich dabei um die angeborene menschliche Neigung zum Schlechten, zu den tierischen Instinkten des Menschen. In späteren jüdischen Quellen wird er personifiziert und manchmal als Satan bezeichnet, wobei dies eine andere Bedeutung hat als der "Teufel" im Christentum. Der Jezer HaRa’ kann durch Charakterarbeit überwunden und durch den Jezer HaTowⓘיֵצֶר הַטּוֹב
Trieb des Guten ersetzt werden. Er wird oft als Ursache der 'Awejrahⓘעֲבֵירָה
Sünde,
wörtlich: Übertretung angesehen.
Die erste Verwendung des Wortes יֵצֶר הָרַע findet sich in B'Reschit, Genesis, 1.Buch Mose 8:21
”וַיָּ֣רַח יְהֹוָה֮ אֶת־רֵ֣יחַ הַנִּיחֹ֒חַ֒ וַיֹּ֨אמֶר יְהֹוָ֜ה אֶל־לִבּ֗וֹ לֹֽא־אֹ֠סִ֠ף לְקַלֵּ֨ל ע֤וֹד אֶת־הָֽאֲדָמָה֙ בַּעֲב֣וּר הָֽאָדָ֔ם כִּ֠י יֵ֣צֶר לֵ֧ב הָאָדָ֛ם רַ֖ע מִנְּעֻרָ֑יו וְלֹֽא־אֹסִ֥ף ע֛וֹד לְהַכּ֥וֹת אֶת־כׇּל־חַ֖י כַּֽאֲשֶׁ֥ר עָשִֽׂיתִי׃“
(ספר בראשית פרק ח' פסוק כ"א)
„Und HaSchem roch den lieblichen Geruch und HaSchem sprach zu seinem Herzen: Nicht noch einmal will ich verfluchen fortan den Erdboden um des Menschen willen – obwohl das Schaffen des Menschenherzens böse ist von seiner Jugend an – und nicht noch einmal will ich fortan schlagen alles Lebende, wie ich getan habe.“
(B'Reschit, Genesis, 1.Buch Mose 8:21)